Computerwerk Darmstadt e.V.
  • Neuigkeiten
  • Computer bekommen
    • Weltweit
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Videokonferenzen
  • Veranstaltungen
    • KonferenzenCryptoparties und vergleichbare Events bei denen Besucher*innen an unterschiedlichen Veranstaltungen teilnehmen können
    • VorträgeVorträge und vergleichbares…
  • Kontakt
    • Anfahrt

Neuigkeiten

Allgemein

Nächstes Internetcafè in Flüchtlingsunterkunft eröffnet

Bereits Ende März haben wir das zweite Internetcafé in einer Flüchtlingsunterkunft in Darmstadt eröffnet. Dank der bereits vorher installierten Infrastruktur von Freifunk Darmstadt gestaltete sich  der Aufbau denkbar einfach. Und mit Hilfe der vorher eingegangenen Spenden konnten wir alles Arbeitsplätze Weiterlesen…

Von Computerwerk, vor 5 Jahren10 Monaten
Allgemein

Dritte Cryptoparty erneut voller Erfolg

Vielen Dank an die ca. 200 Menschen die gestern den Weg zu unserer Cryptoparty gefunden haben! Gemeinsam mit euch, können wir der Überwachung die Stirn bieten. Was wir auf der Cryptoparty machen hat das Echo sehr schön in einem Artikel Weiterlesen…

Von Computerwerk, vor 5 Jahren10 Monaten
Werbeplakat für "Nichts zu verbergen? Wie langweilig." mit venezianischer Maske
Konferenzen

Nichts zu verbergen? Wie langweilig.

Am 13. April 2016 veranstalteten wir gemeinsam mit Chaos Darmstadt, Demokratie statt Überwachung und Freifunk Darmstadt zum dritten Mal unsere Cryptoparty. Vorträge: Begrüßung: Wer ist dieser Crypto und was macht er auf meinem Gerät? Lukas Laufenberg – Computerwerk Darmstadt e.V. Weiterlesen…

Von Computerwerk, vor 5 Jahren2 Jahren
Veranstaltungen

Neusprech im Überwachungsstaat

Sprachlicher Nebel in der Politik Martin Haase ist Linguist und Professor der romanischen Sprachwissenschaften an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und einer der Betreiber des Blogs Neusprech.org. Er erklärt, wie in der Politik Formulierungen und Worte so benutzt werden, dass beim Zuhörer Weiterlesen…

Von Computerwerk, vor 5 Jahren2 Jahren
Allgemein

Nach der Cryptoparty ist vor der Cryptoparty

Wir sind total begeistert! Es freut uns, dass so viele von euch vorbei geschaut haben. Vielen Dank an alle Helfer, die Fachschaften Elektrotechnik, Informationssystemtechnik und Mechatronik und die TU Darmstadt, die uns die Räumlichkeiten zur verfügung gestellt haben. Wegen dem Weiterlesen…

Von Computerwerk, vor 5 Jahren10 Monaten
Konferenzen

Bestimme wer dein Leben kennt!

Gemeinsam mit Chaos Darmstadt und dem Bündnis Demokratie statt Überwachung veranstalteten wir am 5. November 2015 unsere zweite Cryptoparty. Wie auch bei der ersten Party durften die Gäste ihre Computer, Laptops und Smartphones mitbringen und 100% praktisch Emails, Kurznachrichten oder Weiterlesen…

Von Computerwerk, vor 5 Jahren2 Jahren
Allgemein

Cryptoparty: HELFER GESUCHT!

Für unsere Cryptoparty gemeinsam mit Chaos Darmstadt​ und Bündnis Demokratie statt Überwachung​ suchen wir noch Unterstützung. Wenn Du Dir zutraust, Menschen unten stehende Themen näher zu bringen und am 5. November Zeit hast, trage Dich bis Sonntag um 20:00 auf Weiterlesen…

Von Computerwerk, vor 5 Jahren10 Monaten
Allgemein

Cryptoparty: Remember, Remember, the fifth of November…

Gemeinsam mit Chaos Darmstadt und dem Bündnis Demokratie statt Überwachung veranstalten wir am 5. November 2015 unsere zweite Cryptoparty. Wie auch letztes mal dürft ihr eure Computer, Laptops und Smartphones mitbringen und auf 100% praktisch lernen, wie ihr eure Emails, Weiterlesen…

Von Computerwerk, vor 5 Jahren10 Monaten
Allgemein

DANKE! Spendenbedarf für den Donnersbergring ist gedeckt

Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender! Nach nur 48 Stunden war das notwendige Geld für USB-Sticks und Headsets bereits vorhanden. Jetzt werden wir uns an Bestellung und Ausgabe dieser machen. Sobald es hier etwas neues gibt werden wir uns Weiterlesen…

Von Computerwerk, vor 5 Jahren10 Monaten
Allgemein

Internetcafé im Donnersbergring eröffnet

Abgeschnitten von Informationen, wenn sie am Nötigsten wären. In einem fremden Land, mit einem fremden unübersichtlichen Bürokratieapparat. Mit unverständlichen, länglichen Formularen, in einer Sprache, die du nicht beherrschst. Getrennt von denen, die dir wichtig sind. Ohne Möglichkeit, aus der Ferne Weiterlesen…

Von Computerwerk, vor 5 Jahren10 Monaten

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
Computerwerk auf Mastodon

Besuch uns auch im Fediverse

  • am 30. Dezember 2020 um 18:44

    Wie lautet das inoffizielle Motte des #rC3? "Be excellent to @eichkat3r ".Wer dies als #Badge bestätigt haben möchte, muss auf unserer Map den #Eichkat3r finden!

  • am 27. Dezember 2020 um 15:55

    Update: unsere #rC3 Assembly scheint jetzt zu funktionieren. Das Problem war, dass wir die unbegrenzte Karte aktiviert hatten.

  • am 27. Dezember 2020 um 15:24

    Hallo Liebe Menschen auf dem #rC3,wir haben mal eine Frage zu unserer Assembly. In tiled sieht unsere Assembly sinnvoll aus, in der rC3 world ist aber alles verschoben (siehe Bilder).Wir haben uns beim erstellen an dieses Tutorial gehalten: https://howto.rc3.world/maps.htmlHabt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

  • am 14. Dezember 2020 um 19:06

    Auch das Computerwerk macht Weihnachtspause. Die Sitzungen am 28.12.2020 und 04.01.2021 finden daher nicht statt. Das nächste reguläre Plenum findet wieder am 11.01.2021 um 17 Uhr online.Am 28.12.2020 findet um 17 Uhr die Vorbereitungssitzung für den diesjährigen Chaos Communication Congress #rc3 statt. Bei diesem werden wir auch mit dem Computerwerk teilnehmen und ein Assembly gestalten. Auch diese Sitzung ist öffentlich und ihr dürft uns gerne besuchen und mitplanen.

  • am 9. Dezember 2020 um 17:15

    Nach unserer langjährigen Zusammenarbeit, bei der der wir viele Geflüchtetenunterkünfte in #Darmstadt gemeinsam mit @ffda mit #Internet-cafés ausgestattet haben, freut es uns besonders:Das Betreiben offener #WLAN-Hotspots ist in Zukunft endlich ein gemeinnütziger Zweck! 🎉 ❤️ https://www.heise.de/news/Bundestag-Freifunk-wird-jetzt-doch-als-gemeinnuetzig-anerkannt-4984612.html#Freifunk #Wifi #Gemeinnützigkeit

Menschen mit Computern helfen.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Vereinsdokumente
Design: Hestia | Powered by WordPress