Was bieten wir an? 

Unsere Spenden bestehen in der Regel aus einem PC mit Maus, Tastatur und Bildschirm. Manchmal haben wir auch Laptops, die für Personen mit entsprechenden Bedürfnissen gedacht sind. Alle unsere Computer sind mit dem Betriebssystem Linux Mint ausgestattet. Bei der Übergabe des Rechners bekommen Sie von uns eine Einführung in die Bedienung. Falls später bei Nutzung des Rechners Probleme auftauchen, helfen wir Ihnen ebenfalls gerne. Hilfe zu Windows können wir jedoch nicht anbieten.

Die Ausgaben führen wir normalerweise auf dem Campus Stadtmitte der TU Darmstadt durch. Wenn Sie aufgrund Ihres Alters oder einer Behinderung in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können wir in Einzelfällen auch zu Ihnen kommen.

Wer kann einen Computer oder ein Smartphone bekommen?

Unsere Hardwarespenden richten sich an bedürftige Menschen. Für unsere Unterlagen benötigen wir einen Nachweis der Bedürftigkeit.

Als Nachweise gelten:

  • Arbeitslosengeldbescheinigung
  • Bescheinigung des Sozialamts
  • Bescheinigung des Jobcenters
  • BAföG Bescheinigung
  • Bewilligungsbescheid für Geflüchtete (bei vorhandener Aufenthaltsgenehmigung)
  • Bescheinigung der Schuldnerberatung
  • Bestätigung durch andere gemeinnützige Vereine, in der explizit erwähnt wird, dass die Bedürftigkeit nach Sozialgesetzbuch II geprüft wurde

Wie erhalten Sie einen Computer?

Wenn Sie einen PC von uns erhalten möchten, füllen Sie bitte das Antragsformular aus. Sie finden dieses am Ende dieser Seite zum Herunterladen.

Es gibt drei Möglichkeiten, wie Sie uns das ausgefüllte Formular mit beiliegendem Nachweis der Bedürftigkeit zukommen lassen können.

Versand per Post an folgende Adresse (ACHTUNG neue Adresse)

Computerwerk Darmstadt e.V.
c/o TU Darmstadt
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt

Abgabe an der Pforte
Alternativ können Sie die Dokumente an der zentralen Pforte der TU Darmstadt zu unseren Händen abgeben. Diese finden Sie in der Hochschulstraße 1 in Darmstadt. Ein Einwurf der Dokumente versehen mit obiger Adresse ist auch in den Briefkasten vor dem Karo5 (Karolinenplatz 5) der TU Darmstadt möglich.

Aus Datenschutzgründen können wir das Formular nicht digital entgegennehmen. Bitte schicken Sie es uns nicht per E-Mail.

Unser Antragsformular:

Hardwareantrag Download